Zusammenfassung
In der vorliegenden Arbeit wurde die Adsorption von Lithium- und Kalziumionen an zerebrale
Mikrosomen und Membranelemente aus der osmotisch geschockten “crude” Mitochondrienfraktion
beschrieben. Die Adsorptionskonstanten an Mikrosomen betrugen für Lithium 3,8 × 10-2V und für Kalzium 4,5 × 10-3 V, die Sättigungskonzentrationen für Lithium 0,3 µVal und für Kalzium 2,7 µVal pro
1 mg Mikrosomenprotein. Eine Bindung des Lithiums an die Membranen aus geschockten
“crude” Mitochondrien konnte unter unseren Experimentalbedingungen nicht nachgewiesen
werden. Kalzium wurde hingegen mit 1,4 µVal pro 10 mg Protein dieser Fraktion adsorbiert.
Bereits 2 mV Kalzium verhinderten die Lithiumbindung an Mikrosomen völlig. Hingegen
setzten 1,5 mV Lithium die Kalziumbindung nur um 10–25 % herab. Die Resultate wurden
im Zusammenhang mit Literaturbefunden und eigenen Ergebnissen zur Lithiumwirkung auf
Serumkalzium bei zyklothymen Psychosen diskutiert.
Summary
The paper describes investigations concerned with the adsorption of lithium and calcium
ions by cerebral microsomes and membranes from “crude” mitochondria after hypo-osmotic
shock. The microsomal adsorption constants were 3.8 × 10-2 moles/1 for lithium and 2.25 × 10-3 moles/1 for calcium. The saturation concentrations for lithium and calcium amount
to 0.3 µmoles resp. 1.35 µmoles per 10 mg of microsomal protein. A binding of lithium
to membranes of the shocked “crude” mitochondrial fraction could not be demonstrated
under our experimental conditions. However, calcium was adsorbed by this fraction
in amounts of 0.7 µmoles per 10 mg of protein. Concentrations of 1 mM calcium or higher
prevented the binding of lithium to microsomes completely, while 1.5 mM lithium lowered
the binding capacity for calcium by 10–25 per cent only. Results were discussed in
connection to literature data and own findings about the lithium effect on serum calcium
in affective disorders.